07031-419332 info@baerbeloftring.de
Igel – das Tier des Jahres 2024

Igel – das Tier des Jahres 2024

Die Deutsche Wildtier Stiftung hat unseren Igel – genauer den Braunbrustigel – zum Tier des Jahres gekürt. Damit macht die Stiftung darauf aufmerksam, dass es diesem heimischen Insektenfresser bei uns nicht gut geht. Tatsächlich sind in den letzten Jahrzehnten bei uns...
Lesung Tatort Natur

Lesung Tatort Natur

Erlebnislesung 2. bis 5. Klasse. Betrug, Überfälle, Ringkämpfe oder Diebstahl – solche „Delikte“ kommen tagtäglich in der Natur vor, wenn es ums Überleben geht. Man kann nur staunen, wenn Bärbel Oftring tempo- und kenntnisreich von ganz alltäglichen Strategien...
Zukunft pflanzen

Zukunft pflanzen

Wildtiere und heimische Pflanzen haben es heutzutage nicht leicht – Zäune, Kieslandschaften und penibel aufgeräumte Gärten halten sie davon ab, sich zu verbreiten. Dabei ist es so einfach, der Natur entgegenzukommen. Die Bestsellerautorin und Biologin Bärbel Oftring...
Vergrasung verhindern

Vergrasung verhindern

Stickstoffreiche Boden fördern das Wachstum von Gräsern, während viele Wildblumen verschwinden: Diese Vergrasung können Sie an vielen Stellen beobachten. Wo noch vor ein paar Jahren eine Blumenwiese wuchs oder Wiesenblumen am Wegrand blühten, machen sich heute Gräser...
Deutschland ist zu grün

Deutschland ist zu grün

In unserer Kulturlandschaft ist der Rasen jedoch auch im Winter noch grün, ebenso die im Herbst ein letztes Mal gemähten Wiesen und auch die Felder, auf denen der Winterweizen keimt. Deshalb komme ich zu dem Fazit: Deutschland ist zu grün! Das ist natürlich nicht...