Der Europäische Braunbär – 3. bis 6. Klasse. Der Europäische Braunbär ist das größte Raubtier Europas. Einst war er überall bei uns verbreitet, doch seit Generationen ist er bei uns verschwunden: Ihm, dem Einzelgänger, fehlen bei uns die großen, ungestörten...
Erlebnislesung 3. bis 6. Klasse. Der Wolf ist nach 150 wolfsfreien Jahren wieder da – seine Rückkehr erfreut viele Naturfreunde und Förster, andere finden es beängstigend. Dieses heimische Raubtier ist uns durch die lange Abwesenheit fremd geworden. Wie sollen wir ihm...
Erlebnislesung für Klasse 2 – 3 Grundschule. Ein Igel streunt durch Hannahs und Pauls Garten. Wie aufregend! Die Kinder wollen ganz viel über das kleine Stacheltier und seine Lebensweise wissen: Was frisst der Igel am liebsten? Dürfen sie ihn füttern – und wenn ja,...
Erlebnislesung für Klasse 2 – 3 Grundschule. Wildbienen sind eifrige Blütenbesucher und -bestäuber. Tatsächlich gibt es bei uns über 560 verschiedene Arten von Wildbienen, unter den die Hummeln die bekanntesten sind. Doch was genau sind Wildbienen und wie...
Erlebnislesung für Klasse 2 – 4 Grundschule. Wir schlüpfen dabei in die Haut verschiedener Waldtiere und lernen dadurch ganz viel über das Leben und die Strategien von Waldtieren. Zum gleichnamigen Buch, moses-Verlag / ausgezeichnet von der Dt. Akademie für Kinder-...
Erlebnislesung 2. bis 5. Klasse. Betrug, Überfälle, Ringkämpfe oder Diebstahl – solche „Delikte“ kommen tagtäglich in der Natur vor, wenn es ums Überleben geht. Man kann nur staunen, wenn Bärbel Oftring tempo- und kenntnisreich von ganz alltäglichen Strategien...