07031-419332 info@baerbeloftring.de

Stickstoffreiche Boden fördern das Wachstum von Gräsern, während viele Wildblumen verschwinden: Diese Vergrasung können Sie an vielen Stellen beobachten. Wo noch vor ein paar Jahren eine Blumenwiese wuchs oder Wiesenblumen am Wegrand blühten, machen sich heute Gräser breit.

Blumenwiesen werden nach und nach zu Grasland, weil sich der Nährstoffgehalt der Boden fortlaufend erhöht – durch Luftdüngung auch dort, wo nicht gedüngt wird.

So wird das Land immer grüner, die Vielfalt an Blumen verschwindet. Abhilfe im Garten können Sie schaffen, indem Sie den Boden konsequent abmagern und regelmäßig Sand ausbringen.

Mehr lesen Sie in

 

Buchcover JEDE BLÜTE ZAEHLT!

 

Jede Blüte zählt

Wie jeder im Garten und auf seinem Balkon zum »Netzwerk der Natur« beitragen kann

>> zum Buchtitel