Mähen macht Rasen und Wiese grün. Deshalb können Sie den natürlichen Rhythmus der Jahreszeiten mit seinen bunten Farben recht einfach wieder in Ihren Garten einziehen lassen. Abgesehen von den Flächen, die Sie als Spiel- und Liegefläche nutzen, sollten Sie Blumenrasen, Blumenwiesen und auch Wiese, Grünland oder Streuobstwiese nur einmal im Jahr mähen, und zwar im März, am besten mit einer Sense.
Dann sind die Insekten und anderen Kleintiere, die dort überwintert haben, bereits aktiv und können in benachbarte Areale flüchten. Damit sie dafür Zeit haben, muss man das Mähgut jedoch unbedingt liegen und trocknen lassen.
Die vollkommen trockenen Pflanzen lassen sich anschließend leicht beiseiteräumen. Das Mähen im März hat noch einen weiteren Vorteil: Die Stauden sind noch nicht ausgetrieben.
Wenn dann noch die Schnitthöhe mindestens 10 cm beträgt, wird das Herz der Wiesenblumen beim Mähen nicht beschädigt.
So haben die samenbildenden Pflanzen eine Überlebenschance – und die Insekten auch.